Die Partnerschaft für Demokratie
im Landkreis Sankt Wendel
Die „Partnerschaft für Demokratie“ im Landkreis Sankt Wendel steht für ein breites Netzwerk aus Vereinen, Verbänden, Kirchen,Trägern der Jugendarbeit und weiteren zivilgesellschaftlichen Institutionen in Zusammenarbeit mit Akteuren der kommunalen Verwaltung.
Demokratie bedeutet auch gemeinsames Gestalten und für bestehende Herausforderungen und Konflikte einer Gesellschaft Handlungsstrategien zu entwickeln. Die Akteur*innen der Partnerschaft für Demokratie nehmen sich dieser Aufgabe an, um die Teilhabe aller Menschen an gesellschaftlichen Prozessen zu fördern und die Demokratie zu stärken.
Demokratie soll praktisch werden und dafürhaben gemeinnützige Träger und Institutionendie Möglichkeit, Fördermittel zu beantragen. Diese stehen in einem Aktions- und Initiativfonds zur Verfügung.
Förderfähig sind alle Einzelprojekte, die Demokratie und Toleranz als Schwerpunkt setzen.


Bewerben Sie sich mit Ihrer Projektidee
und beantragen Sie Fördermittel
Dritte Demokratiekonferenz der PfD Landkreis Sankt Wendel
Rund 60 Gäste kamen fanden sich im ins Kulturzentrum St. Wendel-Alsfassen zur dritten Demokratiekonferenz der Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel zusammen.
Mit Tobias Ginsburg konnte…
weiterlesenImpressionen: Zeitzeugengespräch mit Petra und Franz Michalski
Fotografin: Selina Herzog
weiterlesenDritte Demokratiekonferenz im Landkreis Sankt Wendel: Undercover-Reporter hält Vortrag über Reichsbürger und Antifeministen
Tobias Ginsburg ist Gastredner während der dritten Demokratiekonferenz
weiterlesen
Ziele
- Zivilgesellschaftliches Engagement fördern
- Demokratisches Verhalten stärken
- Entwicklung und Stärkung demokratischer Strukturen
- Einsatz für Vielfalt und Toleranz

Jugendpartizipation
Die Beteiligung von Jugendlichen ist ein zentrales Ziel der „Partnerschaft für Demokratie“. Im Rahmen der Partnerschaft wird jungen Menschen ermöglicht, Projekte zu verwirklichen und sich langfristig an der Partnerschaft zu beteiligen.
Sowohl neue, als auch bestehende Projekte der Jugendpartizipation sollen hier gefördert und gestärkt werden.