Rund um die Welt – Culture Diversity

Der SSC Freisen berichtet über eine Veranstaltung, die Teil ihres Projektes "Integration durch Sport" war, das die Partnerschaft für Demokratie förderte

Über 45 Gäste – darunter Kinder, Jugendliche und Erwachsene – kamen am vergangenen Wochenende zur Veranstaltung „Rund um die Welt – Culture Diversity“ zusammen. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Landkreisprojekts „Demokratie leben – Integration im Sport“ statt und wurde von SSC Freisen organisiert.

In der Freisener Bruchwaldhalle stand alles im Zeichen kultureller Vielfalt: Internationale Speisen aus verschiedenen Ländern boten kulinarische Höhepunkte und ermöglichten einen Einblick in die Esskulturen der Heimatländer der Teilnehmer. Ebenso luden traditionelle Gesellschaftsspiele und gemeinsame Aktivitäten dazu ein, sich über Bräuche und Lebensweisen auszutauschen.

„Wir sind stolz, Partner im Projekt ‚Demokratie leben‘ zu sein. Für uns als Sportverein gibt es keine Grenzen. Wir treten miteinander und füreinander ein. Die Vereinsphilosophie ist seit fast 30 Jahren geprägt von gegenseitigem Verständnis und der Stärkung des Gemeinschaftssinns. SSC Freisen International – bei uns ist jeder herzlich willkommen, gleich welcher Nationalität“, erklärte Alexander Becker, Geschäftsführer des Vereins.

Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für Begegnungen und Dialog, sondern stärkte auch den interkulturellen Zusammenhalt in der Region. Die Gäste hatten Gelegenheit, sich auszutauschen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und neue Verbindungen zu knüpfen. Für viele Teilnehmer war es ein besonderes Erlebnis, ihre Traditionen zu teilen und gleichzeitig neue Kulturen kennenzulernen.

Mit diesem Engagement setzt der SSC Freisen ein klares Zeichen: Sport kann Brücken bauen und ein Motor für gesellschaftlichen Zusammenhalt sein.