Nachdem es in der Stadt St. Wendel im Sommer im Rahmen eines EM-Spiels zu rechtsextremen Vorfällen kam, haben die St. Wendeler Gastronomen entschieden, ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz zu setzen: mit einer T-Shirt-Aktion, die die Partnerschaft für Demokratie Landkreis Sankt Wendel förderte. Startschuss war im September, während des „Moonlight-Shoppings in St. Wendel.
Das Statement der beteiligten Gastronomen dazu:
Die St. Wendler Gastronomie steht für Vielfalt!
Mit dem Tragen dieser T-Shirts am heutigen Tage wollen wir uns gegen die leider zunehmenden mehr rechtsextremistischen Tendenzen, gegen Ausgrenzung und Hass gegenüber Fremden positionieren. Gerade in der Gastronomie ist Vielfalt ein wesentlicher Bestandteil unserer täglichen Arbeit. Unsere Teams sind oft multikulturell zusammengesetzt. Diese Vielfalt bereichert uns nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell und menschlich. Wir finden es daher besonders wichtig, dass wir uns gemeinsam gegen jede Form von Ausgrenzung und Intoleranz stellen. Daher haben wir den heutigen Tag spontan als Aktionstag ausgerufen, um uns für Toleranz, für Vielfalt und für Demokratie auszusprechen!
Vielen, vielen Dank an @santorodesign_gmbh für die Gestaltung, Herstellung und Förderung der T-Shirts!
Diese Aktion wird im Rahmen der "Partnerschaft für Demokratie" des Landkreis St. Wendel im Bundesprogramm "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Die T-Shirts werden weiterhin in den Gastronomiebetrieben getragen – um so ein klares Zeichen für Demokratie, Vielfalt und Toleranz zu setzen!